Widerrufsrecht & Rückgabe

 

Geltungsbereich:
Diese Widerrufsbelehrung gilt für Verbraucher mit Wohnsitz in der EU, die im Online-Shop der WINPOOL & Sonnenschutz GmbH physische Produkte kaufen.

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

 

WINPOOL & Sonnenschutz GmbH
2380 Perchtoldsdorf
Beatrixgasse 5/1/6
Österreich
E-Mail: info@winpool.at

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür auch ein Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben (mit Ausnahme der Lieferkosten), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir – sofern möglich – dieselbe Zahlungsmethode, die Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. Ist dies nicht möglich, erfolgt die Rückzahlung per Banküberweisung. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesendet haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

 

Rücksendung

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf unterrichten, an folgende Adresse zurückzusenden:

WINPOOL & Sonnenschutz GmbH
Kornweg 3
2232 Aderklaa
Österreich

Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren tragen Sie.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendig war.